Schreibcoaching

Schreiben – Im Dialog mit dir selbst

Ich helfe ich dir, schreibend in dein inneres Zuhause zurückzukehren und dort aus dem Vollen zu schöpfen.

Schreibend kannst du mit dir selbst kommunizieren – mit einem Selbst, das tiefer liegt und mehr weiß, als dein Alltagsbewusstsein.

  • Du kannst deine eigene tiefe Wahrheit befragen
  • Du wirst auf Ideen stoßen, die dich überraschen und genial sind
  • Du wirst Kummer los
  • Du tankst dich neu auf
  • Du lernst dich besser kennen
  • Du findest Lösungen
  • Du pflegst die Beziehung zu jemandem, auf den du dich verlassen kannst und dem du trauen kannst – zu dir selbst

Als Journaling Coach unterstütze ich dich dabei, diese Art des Schreibens für deine persönlichen Fragestellungen zu praktizieren. Ich zeige dir verschiedene Methoden, gebe dir Schreibanregungen, begleite dich durch deine Prozesse und gebe dir die Möglichkeit zum Austausch.

Wenn das Denken aufhört, beginnt die Magie.

 

Vom leeren Blatt zur Publikation

Du weißt, dass du etwas zu sagen hast, aber sobald du versuchst, es zu Papier zu bringen, gerätst du in Stress? Ich helfe dir, in den Fluss zu kommen. 


M eine Gabe ist, dass ich gut zuhören und zwischen den Wörtern hören kann. Meist zeigt sich im Gespräch sehr schnell, was der Kern der Story ist. Und wenn ich Feuer gefangen habe, dann ist das ansteckend. Dann möchte ich der Story zum Durchbruch verhelfen. Ich bin ein „Geburtshelferin“. Auch ich kenne das lähmende Gefühl des Stockens und Gott sei Dank Methoden und Strategien, da durchzugehen. Die Phase des Überfordert-Seins lässt sich definitiv überwinden.

Schreibtraining

Viele Menschen glauben, dass sie nicht schreiben können. Oft sind es Meister des Wortes, doch sobald sie versuchen, ihre Worte zu verschriftlichen, setzt die Blockade ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Starthilfe und liebevolle Unterstützung Wunder bewirkt. Du kannst schreiben (da bin ich mir ziemlich sicher). So wie du tanzen kannst – oder könntest. Aber machst du es – frei, wild und ausdrucksstark?

Auch schreiben muss man üben. Ein großer Teil davon ist Loslassen. Dafür gibt es Methoden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist innere Sicherheit. Sobald du dich im Inneren frei, sicher und willkommen fühlst, kannst du auch frei schreiben und damit dann auch nach außen gehen. Mein Training ist darauf ausgerichtet, dich in diese Sicherheit zu bringen.

Nicht nur Sportler brauchen TrainerInnen.

Tatkräftige Unterstützung

Wenn dir die Ressourcen fehlen für dein Schreibprojekt, kannst du Teile davon an mich auslagern. Ich liebe es, zu recherchieren, nachzufragen, zu strukturieren, die richtigen Worte zu finden und schreibend die Welt zu erkunden. Es gibt (fast) kein Thema, für das ich mich nicht begeistern könnte.

Was ich dir abnehmen kann:

  • Konzeption
  • Strukturierung
  • Ausformulieren (du erzählst, ich schreibe)
  • Lektorat und Text-Feinschliff
  • Headlines
  • Exposé
Biografie